Materialien zu HyperSnap
7
Aktuelle Informationen
Information vom 17.01.2015: Auch wenn HyperSnap 7 nicht mehr
weiter entwickelt wird, tragen wird dafür Sorge, dass man weiterhin
damit arbeiten kann. Wenn Sie FireFox in der aktuellen Version (derzeit
v.35) verwenden, aktualisieren Sie bitte auch HyperSnap 7.
Handbuch.
Information vom 17.01.2015:
Die vollständige Überarbeitung des Handbuchs der Version 7 ist mit
Erscheinen der Version 8 endgültig nicht beendet worden.
Allerdings sind die Veränderungen in Version 8 zum größten Teil "unter
der Haube". Es lohnt sich also, einen Blick auf das Handbuch der Version
8 zu werfen. Alle Veränderungen, die noch in Version 7 dazugekommen
sind, sind dort beschrieben. Alle grundlegenden Informationen, die für
beide Versionen gelten, sind vorhanden, vollständig in Deutsch,
inhaltlich z.T. überarbeitet und in Gänze mit deutschen Screenshots
bebildert. Das Handbuch der Version 8 finden Sie als
PDF-Datei hier.
eider geht die Korrektur und Endbearbeitung des Handbuchs nicht voran.
Auch neue Funktionen können Sie derzeit nur über die Liste der
Veränderungen erfahren. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Dies ist ein
Problem des deutschen Übersetzers, nicht des amerikanischen
Programmierers.
Information vom 26.09.2012:
Leider geht die Korrektur und Endbearbeitung des Handbuchs nicht voran.
Auch neue Funktionen können Sie derzeit nur über die Liste der
Veränderungen erfahren. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Dies ist ein
Problem des deutschen Übersetzers, nicht des amerikanischen
Programmierers.
Auf Wunsch diverser
Anwender wird die Hilfe jetzt auch in Form einer PDF-Datei zur Verfügung
gestellt. Sie hat den identischen Stand des Online-Handbuchs, lässt sich
aber besser ausdrucken und lesen. Über diesen
Link können Sie das Handbuch herunterladen oder öffnen.
Die Online-Hilfe bleibt
auf der Webseite vorerst erhalten.
Information vom 23.04.2012: Das Online-Handbuch wird in
den nächsten Tagen von der Seite entfernt. Eine Aktualisierung wird
nicht mehr vorgenommen. Dafür wird eine PDF-Datei mit dem jetzigen Stand
an dieser Stelle zum Download hinterlegt. Aus Zeitgründen kann dieses
nicht vor dem 28. oder 29. April geschehen.
Die Übersetzung
von 130 neuen Seiten Handbuch ist geschafft. Mit der HyperSnap-Version
7.14.01 steht nun auch eine deutsche Hilfedatei zur Verfügung.
Ich bitte jedoch um
Beachtung der folgenden Einschränkungen:
Einige Grafiken sind noch
nicht übersetzt, da sie aus Screenshots und einer ergänzenden
Beschreibung bestehen.
Der Text des Handbuchs ist
noch an vielen Stellen fehlerhaft. Auch Begriffe oder Formate sind noch
nicht einheitlich. Das Korrekturlesen und der endgültige Schliff werden
noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Inhaltlich ist das
Handbuch jedoch eine akkurate Überetzung, die auf demselben Stand ist
wie die englische Fassung, einschließlich der dort erfolgten
Aktualisierungen.
Die auf der Webseite
vorliegende Fassung ist derzeit nicht aktuell. Falls diese weiterhin
zur Verfügung gestellt wird, muss eine Aktualisierung vom Entwickler
vorgenommen werden.
Hier ist die bekannte Fassung mit Stand November 2011 als in einem ZIP-Archiv zum Herunterladen. Der
Aufruf der Hilfedatei direkt von der Webseite ist sehr oft nicht
möglich, da Windows dieses durch eine Sicherheitseinstellung verhindert.
Entpacken Sie daher das heruntergeladene Archiv und rufen Sie die Datei
direkt von Ihrem PC aus auf.
Falls Sie CHM-Dateien
grundsätzlich auch von Internetseiten öffnen wollen, hilft Ihnen evtl.
dieser Link zu
einem Beitrag von WinTotal.de weiter.
Seite dem 09.11. können
Sie die Hilfe in demselben Bearbeitungsstand auch über
diesen Link aufrufen.
Bitte besuchen Sie die Seite regelmäßig, um einen
neuen Stand zu erhalten.
Letzte Aktualisierung des
Handbuchs auf dieser Seite: November 2011.
Was ist neu in HyperSnap 7
HyperSnap 7 hat eine völlig neue Oberfläche, die
sich am Menüband-Design (Ribbon) von Microsoft Office 2007 und 2010 orientiert.
Es stehen zusätzlich die gewohnten Symbolleisten zur Verfügung.
Aufnahmen können
von jedem Teil des Bildschirms gemacht werden, einschließlich
Multi-Monitor-Systemen, in jeder Form oder Größe.
Die Zeichentools
sind erweitert, verbessert und ergänzt worden. So stehen neue Formen wie z.B.
Bogen zeichnen zur Verfügung.
Formen können
nun über dem Bild erstellt sowie ausgewählt, bearbeitet, in den Vordergrund oder
Hintergrund gebracht, bewegt oder gelöscht werden. So kann man z.B. eine Textbox
mehrmals ändern und dazwischen einen Pfeil zeichnen, verändern, löschen etc.
oder eine weitere Form beginnen und bearbeiten.
HyperSnap 7 führt das neue Dateiformat *.dhs ein,
das die Formen für zukünftige Bearbeitung speichert. Alternativ können Sie die
gewohnten Dateiformate verwenden, bei denen die Formen dann auf das Bild geprägt
werden und unveränderbar sind.
HyperSnap 7 kann nun auch pdf-Dateien erstellen,
die von Acrobat Reader oder anderen pdf-fähigen Programmen geöffnet werden
können. HyperSnap selbst kann allerdings nur selbst erstellte pdf-Dateien
öffnen.
Rückgängig und
Wiederholen hat keine feste Grenze mehr. Arbeitsschritte können nahezu
unbegrenzt rückgängig gemacht werden.
Lizensierung
Alle Käufer, die eine Lizenz für HyperSnap 6 am
oder nach dem 1. Juli 2010 gekauft haben, erhalten
ein kostenloses Update auf die Version 7. Installieren Sie einfach die
Version 7 über die Version 6. Die Lizenz sollte automatisch erkannt und
ausgelesen werden. Bei Problemen wenden Sie sich an
hilfe@hyperionics.com.
Alle anderen Anwender können von einer
beliebigen Vorversion für den im Webshop genannten Update-Preis auf die
Version 7 aktualisieren. Selbstverständlich können Kunden im Rahmen der
Lizenzbedingungen die Versionen parallel nutzen oder auf
verschiedenen Geräten unterschiedliche Versionen. Eine gekaufte Lizenz
ist für alle angebotenen Sprachversionen gültig.
Screenshots
Klicken Sie auf die
kleinen Darstellungen, um ein Fenster in voller Größe zu erhalten.

|